Skip to main content

Schweißen & Löten München

Metall schweißen – verschiedene Schweißverfahren 

Stabile Ver­bin­dun­gen dank sau­berer Nähte

Das Schwei­ßen von Metall ist ein Füge­ver­fah­ren zum dauer­haf­ten Ver­bin­den meh­rerer Werk­stücke. Mittels diver­ser Schweiß­tech­niken ver­bin­den unsere kompe­ten­ten Schwei­ßer Einzel­teile, kom­plexe Gehäu­se oder auch kom­plette Schweiß­bau­gruppen. An 11 Schweiß­arbeits­plät­zen wird mit diver­sen Hand­gerä­ten gear­beitet. Zusätz­lich bie­ten wir Bol­zen-Schwei­ßen mit Bolzen­setz-Auto­maten an. Das klas­sische Flamm­löt­ver­fah­ren run­det unser Port­folio ab. Wir schwei­ßen Stahl, Edel­stahl und Aluminium.

Schweißtechniken

  • WIG (Wolfram-­Inertgasschweißen)
  • MIG (Metall-­Inertgasschweißen)
  • MAG (Metall-­Aktivgasschweißen)
  • Autogen-­Schweißen
  • Punkt-­Schweißen
  • Bolzen schweißen mit Bolzen­setz-Auto­mat PEMSERTER ® (B 1.000 x T 800 mm)
  • Lötverfahren

Die unter­schied­lichen Schweiß­ver­fah­ren wer­den in Abhän­gig­keit der Bau­teile und der gewünsch­ten Funk­tio­na­li­tät gewählt.

Übersicht der Schweiß­ver­fah­ren bei der FUTRONIKA AG

Damit Sie Ihre Bau­teile in bes­ter Quali­tät und hervor­ragen­der Aus­füh­rung erhal­ten, wäh­len wir die Ver­fah­rens­weisen in Abhän­gig­keit von Metall und gewünsch­tem Ergeb­nis aus. Unter der Über­schrift „Metall schweißen München“ bie­ten wir fol­gende Schweiß­verfahren an:

 

WIG-Schweißen

Mit diesem Schweiß­ver­fahren lässt sich jeder schmelz­schweiß­geeig­nete Werk­stoff zusam­men­fügen. Es ent­stehen nur wenige Spri­tzer und kaum Gase. Da hier nicht mit einer abschmel­zen­den Elek­trode geschweißt wird, kann der aus­füh­rende Schwei­ßer sei­nen Schweiß­strom und den Schweiß­zusatz wie erfor­der­lich zuge­ben, wes­halb diese Schweiß­tech­nik beson­ders zum Schwei­ßen von Wur­zel- und Zwangs­lagen geeig­net ist. Die Schweiß­güte ist beson­ders hoch, wes­halb die­ses Ver­fah­ren ins­beson­dere dann bevor­zugt wird, wenn die Quali­tät der Schweiß­naht im Vorder­grund steht. Die Schweiß­geschwin­dig­keit spielt hingegen nur eine unter­geord­nete Rolle. Diese Schweiß­tech­nik findet häu­fig in der Medizin-­ oder Lebens­mittel­branche Anwendung.

MSG (Metall­schutzgas­schweißen)

Diese Tech­nik bie­ten wir als MIG-Schwei­ßen und MAG-Schwei­ßen an. Es han­delt sich dabei um Licht­bogen-Schweiß­ver­fah­ren, bei dem die Schweiß­ver­bin­dung mit­hilfe eines Schweiß­drah­tes herge­stellt wird. Die­ser Schweiß­draht wird unter dem Licht­bogen nach und nach abge­schmol­zen und gleich­zeitig mit einem Schutz­gas vor Oxi­dation ge­schützt. So wird dafür gesorgt, dass die Schweiß­naht wider­stands­fähig bleibt.

MAG-Schweißen München

Dieses Schweiß­ver­fahren wird haupt­säch­lich bei un­legier­ten Stahl­sor­ten eingesetzt. Es wird ins­beson­dere bei Alumi­nium und Alumi­nium-­Legierungen angewendet, wie auch bei nicht rosten­den Stählen.

MIG-Schweißen München

Nichteisen­metalle werden bei diesem Ver­fah­ren mit iner­ten Gasen ver­schweißt. Es wird haupt­säch­lich für die Ver­bin­dung von Alumi­nium und Alumi­nium-­Legie­rungen, sowie von Kup­fer und ande­ren Nicht­eisen­metallen eingesetzt.

Hartlöten & Weichlöten

Beim Löten werden die metal­lischen Werk­stücke, die verbun­den wer­den sol­len, nicht zum Schmel­zen gebracht, son­dern ledig­lich erwärmt. Es wird ein metal­lisches Zusatz­material (das sog. Lot) flüssig aufge­bracht, das als Ver­bin­dungs­ele­ment zwischen den beiden Metall­stücken wirkt. Beim Löten kön­nen, anders beim Schwe­ißen, auch zwei unter­schied­liche Metall­arten mit­ein­ander ver­bun­den werden. Hart- und Weich­löten unter­scheiden sich in der Tem­pera­tur, mit der das Lot auf­gebracht wird: Beträgt diese weni­ger 450°C, spricht man von Weich­löten, bei mehr als 450°C aber weni­ger als 900°C von Hart­löten. Die Festig­keit der Verbin­dung ist beim Hart­löten höher als beim Weich­löten, aber ins­gesamt niedri­ger als beim Schweißen.

Neh­men Sie jetzt Kon­takt zu uns auf und las­sen Sie Ihre Bau­teile von den Fach­leuten der FUTRONIKA AG bei München fertigen! Sprechen Sie uns auf die unter­schied­lichen Schweiß­tech­niken an, so dass wir das perfekte Schweiß­ver­fahren für Ihre Bau­teile bestim­men können.